0
(0)

Endlich Lehrer an einer Schule…

In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre steht der bis dahin Lernende als „Studienrat zur Anstellung“ endlich als Lehrer vor einer Klasse. Der Wechsel in den Schulalltag ist für ihn ein Einstieg „in die Vollen“. Sofort für muss er verantwortlich Leistungskurse in seinen Studienfächern Deutsch und Sozialwissenschaften übernehmen und „Unterricht zu erlernen – indem ich unterrichtete… Meine Unterrichtsexperimente, Methoden und Verfahrensweisen, die ich … mitbrachte, wurden nicht als Störung eines eingefahrenen Betriebs gesehen, sondern als Bereicherung… Ich richtete einen Theaterkurs ein und ein Schulkino.“, denn der Schulleiter war offen für Neuerungen, weil sie den Schulbetrieb belebten und die Schule attraktiv machten.

Von einem „lähmenden Praxisschock“ kann also keine Rede sein. Im Gegenteil: Unterricht und Schule sind für ihn eine pädagogische Herausforderung, der er sich kreativ und produktiv stellt. Was er als Studienrat z.A. an einem Gymnasium im Hochsauerland in zweieinhalb Jahren experimentell entwickeln und praktizieren konnte, wird er ab 1980 als „richtiger“ – beamteter – Lehrer nach seiner Versetzung an einem Gymnasium im Ruhrgebiet dann über drei Jahrzehnte bis zu seiner Pensionierung (2013) fortführen.

Dabei erschließt er sich immer wieder Freiräume, um neue Akzente zu setzen und belebende Impulse zu geben, die den Unterricht verändern und bereichern. Wie, das veranschaulicht Bernd Matzkowski eindrucksvoll mit seiner engagierten und kontinuierlichen Schultheaterarbeit, die er ganz im Sinne einer ganzheitlichen humanistischen Bildung pädagogisch einzusetzen versteht und das Schiller-Zitat „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“ im schulischen Leben wirksam werden lässt.

In seinem Lehrerdasein hat er „weit über 60 Theaterproduktionen gemeinsam mit Schülergruppen im Unterricht erarbeitet und auf die Bühne gebracht“. Diese gemeinsame Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern hat er „als großes Reich der Freiheit erlebt, in dem Kreativität und Leistungsbereitschaft, Disziplin und Lockerheit gleichermaßen zu den Grundbausteinen eines gelungenen Miteinanders gehörten“.

Seine Theaterarbeit ist so etwas wie eine „konkrete Utopie“. Sie ist eine Alternative für eine andere Schule und für ein anderes Lernen. Theaterarbeit ist ein Lernen, „das sich aus dem 45.-Minuten-Takt einer ‚Normalstunde‘ löst und ganz an der Sache und an der Gruppe orientiert ist. Eines Lernens, das niemanden zurücklässt und, jedenfalls so, wie ich es praktiziert habe, jenseits des ‚Notendrucks‘ erfolgt und gerade deshalb vorzeigbare Ergebnisse bringt.“

Solche „Inseln der Freiheit“ hält Matzkowski, wenn auch „innerhalb eines festgezurrten Rahmens für möglich…, wenn man sie sich, auch gegen Widerstände, tagtäglich neu erkämpft.“ Wie die Theaterarbeit, so ist auch die Projektarbeit ein Spielfeld für diesen Kampf, die Schule von innen heraus in ihrem Kern, dem Unterricht, über die Methode des „kollektives Lernens“ zu verändern.

Lernen als Prozess, in den sich jede Schülerin und jeder Schüler individuell einbringen kann, um durch gemeinsame Arbeit ein gutes Ergebnis zu erzielen, wie es beispielsweise beim Theaterspiel und im Mannschaftssport nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist, eine gemeinsame Leistung zu erbringen für den Auftritt, sei es auf der Bühne oder auf dem Sportplatz.

Von den Inseln der Freiheit zurück zur Lernfabrik?

Diese „Inseln der Freiheit“ sind 1980er Jahren möglich, weil die Gesamtschule ihren Modell-Status als integriertes Schulsystem verlor und damit das dreigliedrige weiterführende allgemeine Schulsystem um eine vierte Regelschule erweitert worden ist. Danach werden an allen weiterführenden Schulen die Binnenstrukturen (Ablösung des Klassenverbandes durch Grund- und Leistungskurse) und damit auch die didaktisch-methodische Unterrichtsorganisation verändert.

Statt Auslese gilt das Prinzip des Förderns jedes einzelnen Schülers. Diese „inneren“ Reformen geben „dem Unterricht einen gewaltigen Schub hin zu mehr Beteiligung der Schülerinnen und Schüler, zur Entfaltung ihrer Eigeninitiative, zu mehr Produktivität und zu einem Mehr an gemeinsamem Lernen“ innerhalb eines „festgezurrten Verwaltungsrahmen“. Doch parallel dazu werden Schulen und ihre Abschlüsse mehr und mehr im Hinblick auf die zukünftigen beruflichen Perspektiven ihrer Absolventen zum „öffentlichen Aufreger“.

Leistungsmessung und -bewertung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Vergleich und die Vergleichbarkeit von schulischen Leistungen reduziert die Bildung auf quantitativ messbare Qualifikationen. Der erreichte kleine Fortschritt zum gemeinsamen Lernen gerät durch Leistungsvergleiche und Konkurrenzdenken unter Druck. Dieser Prozess verstärkt sich nach der „deutschen Einheit“, mit der sich die Zahl der Bundesländer und damit auch die Zahl der Schulsysteme von 11 auf 16 erhöht.

Differenzierte statistische Leistungsvergleiche zwischen Nationen, Bundesländern und Städten, sorgen nunmehr, gegliedert nach Schulformen und Abschlüssen, für heftige Diskussionen und lösen regelmäßig einen Verwirrung stiftenden politisch-administrativen Aktionismus aus, der sich dann auch auf den Unterricht der Schulen auswirkt. Denn Pädagogen werden verstärkt damit befasst, Material für fragwürdige Statistiken über ihre Schüler und ihre Leistungen zu erfassen, statt mit ihren Schülern pädagogisch zu arbeiten.

Die Fremdbestimmung auf die Schulen nimmt zu. Ebenso die Außensteuerung durch die Wirtschaft, die ihre Kritik durch die Finanzierung von wissenschaftlichen Gutachten „unterfüttert“. Nachdem die Schulorganisationsfrage in den1990er Jahren „ad acta“ gelegt worden ist, sollte sich so etwas wie „autonome Schule“ mit einem „eigenständigen Profil“ innerhalb von Rahmenbedingungen und Lehrplänen entwickeln und sich dem sozialen Umfeld öffnen. Aber Begriffe wie Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Evaluation bestimmen die bildungspolitischen und vor allem innerschulischen Debatten.

Begriffe wie Wettbewerb und Marketing signalisieren, dass nun auch die „Ökonomie“ in den Schulen angekommen ist.

Der damit verbundene erhebliche Organisations- und Verwaltungsaufwand erfordert zwar zusätzliche Kraft und Zeit, aber dafür gibt es keine zusätzlichen Stellen. Ebenso wird die „Integrationsfrage“, die vor allem ein pädagogisches Problem ist, eifrig von Experten und Politikern diskutiert, aber das für eine Lösung erforderliche Personal u.a. Sozialarbeiter wird nicht bereitgestellt. Und als schließlich Anfang des 3. Jahrtausends die ökonomisch statistische Supermacht OECD sogar mit ihrer PISA-Studie in einem internationalen Bildungsvergleich Deutschland und sein Bildungswesen als einen „schiefen Turm“ darstellt, gerät die Wirtschaftsmacht Deutschland in einen breit angelegten öffentlichen Erregungszustand.

Aber trotz PISA gehen Lehrer wie Schüler gleichermaßen gelassen zum Schulunterricht, um zu lehren und zu lernen.

Bernd Matzkowski beschreibt ausführlich die Folgen, die PISA für den Schul- und Unterrichtsbetrieb auslöste: vor allem politischen und administrativen Aktionismus, der ziellos Maßnahmen ergreift, um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren und ausschließlich quantitativ angelegt ist und damit der Statistik einen Rang zuweist, der ihr als Hilfswissenschaft nicht zusteht, so dass einmal mehr ein Schub neuer Aufgaben auf die Schule und die Lehrer zukommen, die aber gar nichts mit dem Kern dessen zu tun haben, was die originäre Aufgabe von Schule sein soll: die Persönlichkeit junger Menschen mit pädagogischen Mitteln in einem stetigen und konsequenten Bildungs- und Erziehungsprozess in einer Zeit von 9 bis 13 Jahren zur Entfaltung zu bringen.

Dieser Aufgabe hat PISA einen miserablen Dienst erwiesen. Letzten Endes hat die Studie nicht mehr erreicht, als die Lehrer zu Sündenböcken für eine konstruierte, fiktive Misere abzustempeln.

Wie geht’s weiter?

In der„Kreidezeit“ hat Bernd Matzkowski Erfahrungen, Erlebnisse, Einsichten und Erkenntnissee seines langen Lehrerlebens kritisch reflektiert und pointiert aufgeschrieben. Das Buch eines „Insiders“ rückt Patentvorschläge zurecht, die hier und jetzt die „totale Bildungsreform per Knopfdruck“ fordern.

Dass die sich beschleunigenden technischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen im Bildungssystem berücksichtig werden müssen, ist unbestritten. Aber das kann nur in einem Transformationsprozess geschehen, der im System selbst angelegt sein muss, um den ständigen Erneuerungen moderner Gesellschaften lokal und regional, national global entsprechen zu können.

Bernd Matzkowski hat sein pädagogisches Handeln darauf ausgerichtet, seine Schüler zu mündigen Menschen zu erziehen. Sie sollen befähigt werden, ihr eigenes Leben selbstbewusst zu führen und sich in solidarischer Verantwortung im öffentlichen Leben zu bewähren. Nur so kann, Bestand und Lebendigkeit unserer Demokratie dauerhaft gesichert werden. Er versteht Unterricht als eine aktive Wechselbeziehung zwischen Lehrenden und Lernenden, als einen Prozess, der so geführt werden sollte, dass beide Seiten einen Erkenntnis-Nutzen davon haben.

Jeder kann von jedem lernen. Dazu gehören auch Fehler, aus denen gelernt werden kann. Erfolgreicher Unterricht lebt wie die Demokratie vom Widerspruch. Die Schule sollte deshalb ein sozialer Raum für junge Menschen sein, in dem sie nicht nur gemeinsam lernen und arbeiten, sondern auch Probleme auf demokratische Weise lösen lernen, um sich auf das Leben in der Gesellschaft vorzubereiten.

Das Buch ist leicht und locker geschrieben und durch augenzwinkernde listig-lustige Illustrationen von Ulrich Queste ebenso aufgelockert gestaltet. Es lässt sich gut in einem Rutsch wie auch Stück für Stück lesen. Wenn sich der Autor am Schluss ausdrücklich mit „Zehn goldenen Regeln“ an seine zukünftigen „Kolleginnen und Kollegen“ wendet, dann dürften sie „schulfremde Leser“ wohl ganz besonders interessieren.{jcomments on}

Wie inspirierend, erhellend, unterhaltend war dieser Beitrag?

Klicke auf die "Daumen Hoch" um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag inspirierend fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag dich verärgert hat!

Was stimmt an Inhalt oder Form nicht?

Was sollten wir ergänzen, welche Sicht ist die bessere?

Von Peter Rose

H. Peter Rose, geboren 1935 in Hattingen (Ruhr). Volksschule und Handelsschule. Lehre und Berufstätigkeit als Industriekaufmann. Studium der Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg, Abschluss als Diplom-Sozialwirt. 1964 Kulturreferent beim SPD-Parteivorstand in Bonn. Ab 1971 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Beraterstab beim Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Heinz Kühn. Von 1975 bis 2000 Beigeordneter für Kultur und Bildung, Jugend und Soziales der Stadt Gelsenkirchen. Seit Oktober 2000 nicht mehr abhängig beschäftigt, aber weiterhin zivilgesellschaftlich beratend auf den Feldern Kunst und Kultur sowie politischer und kultureller Bildung aktiv.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Meine Daten entsprechend der DSGVO speichern
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments